1 |
Costazza, Alessandro(2012): “Benjamin Steins Die Leinwand oder über die (Un-)Möglichkeit (auto-)biographischen Schreibens.” In: Astrid Arndt und Christoph Deupmann(Hrsg.): Logik der Prosa: Zur Poetizität ungebundener Rede. Göttingen: V & R Unipress, 301-333. |
미소장 |
2 |
Ders.(2012): Die Leinwand. München: dtv. |
미소장 |
3 |
Ders.(2014): “Ich gönne mir das Wort Gott”. Annäherungen an Gott in der Gegenwartsliteratur. Leck: Herder. |
미소장 |
4 |
Ganzfried, Daniel(2002): Alias Wilkomirski. Die Holocaust-Travestie. Berlin:Jüdische Verlagsanstalt. |
미소장 |
5 |
Horstkotte, Silke(2014): “Ich bin, woran ich mich erinnere.” Benjamin Steins Die Leinwand und der Fall Wilkomirski. In: Torben Fischer(Hrsg.): Der Nationalsozialismus und die Shoah in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Amsterdamer Beiträge zur neuerer Germanistik 84, 115-132. |
미소장 |
6 |
Kleine, Johannes(2017): Islam und Judentum in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Zur Bedeutung religiöser Elemente in ausgewählten Werken von Benjamin Stein und Navid Kermani. Berlin: Rowohlt. |
미소장 |
7 |
Langenhorst, Georg(2013): “Die erzählte Geschichte ist, was am Ende zählt.” Postmoderne Spiegelungen jüdischen Lebens im literarischen Werk Benjamin Steins. In: Communicatio Socialis 46, Nr. 2: 164-182. |
미소장 |
8 |
Leitner, Anton G.(2001): “Himmel und Hölle”. Das Gedicht. In: Zeitschrift für Lyrik, Essay und Kritik 9, 3-21. |
미소장 |
9 |
Mächler, Stefan(2000): Der Fall Wilkomirski. Über die Wahrheit einer Biographie. Zürich: Pendo. |
미소장 |
10 |
Neumann, Birgit(2005): Literatur, Erinnerung, Identität. In: Astrd Erll(Hrsg.): Gedächtniskonzepte der Literaturwissenschaft. Theoretische Grundlegung und Anwendungsperspektiven. Berlin: de Gruyter. |
미소장 |
11 |
Peters, Ludmila(2021): Religion als diskursive Formation. Zur Darstellung von Religion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Bielefeld: transcript Verlag. |
미소장 |
12 |
Stein, Benjamin(1995): Das Alphabet des Juda Liva. Zürich: Ammon. |
미소장 |
13 |
Wilkomirski, Binjamin(1995): Bruchstücke. Aus einer Kindheit 1939-1948. Frankfurt am Main: Jüdischer Verlag. |
미소장 |