본문 바로가기 주메뉴 바로가기
국회도서관 홈으로 정보검색 소장정보 검색

목차보기

독문목차

Vorwort / Birgit Enzmann=7

Biotische, psychische und soziale Bedingungen für Aggression und Gewalt / Klaus Wahl ; Melanie Rhea Wahl=5

Politische Gewalt Formen, Hintergründe, Überwindbarkeit / Birgit Enzmann=43

Widerstand, Ziviler Ungehorsam, Opposition Eine Typologie / Karl Graf Ballestrem=67

Die klassische Lehre vom Widerstandsrecht / Frauke Höntzsch=75

Widerstand gegen den Nationalsozialismus / Heinz Hürten=97

Widerstand und Opposition in der DDR / Peter Steinbach=117

Widerstandsrecht im Grundgesetz / Josef Isensee=143

Widerstand und ziviler Ungehorsam im demokratischen Rechtsstaat / Heinz Kleger=163

Revolution / Birgit Enzmann=205

Revolutionstheorien des 20. Jahrhunderts Eine kritische Betrachtung / Ekkart Zimmermann=231

Von großen und kleinen Kriegen / Monika Heupel=241

Theorie des gerechten Krieges

Problemskizze zur Entwicklung von den Anfängen

bis zur Gründung der Vereinten Nationen(1945) / Bernhard Sutor=261

Humanitäre Intervention / Herfried Münkler=293

Zum Verhältnis von Demokratie und Krieg / Wolfgang Wagner=319

Terrorismus / Christopher Daase=335

Staatsterror in Lateinamerika / Michael Riekenberg=349

Extremismus und politisch motivierte Gewalt im vereinten Deutschland / Uwe Backes=363

Zusammenfassungen=397

Zu den Autoren=403

이용현황보기

Handbuch Politische Gewalt : Formen - Ursachen - Legitimation - Begrenzung 이용현황 표 - 등록번호, 청구기호, 권별정보, 자료실, 이용여부로 구성 되어있습니다.
등록번호 청구기호 권별정보 자료실 이용여부
0001835765 303.6 -A13-16 서울관 서고(열람신청 후 1층 대출대) 이용가능

출판사 책소개

알라딘제공
Politische Gewalt ist eine Grundkonstante, die in der Geschichte durchgehend auftritt und sich als mogliches Mittel der Politik auch nicht beseitigen lasst. Dieses Handbuch behandelt systematisch die Grundformen politischer Gewalt: Widerstand, Revolution, Krieg, Terror und Extremismus.

New feature

Handbuch Politische Gewalt

Politische Gewalt ist eine Grundkonstante, die in der Geschichte durchgehend auftritt und sich als mogliches Mittel der Politik auch nicht beseitigen lasst. Dieses Handbuch behandelt systematisch die Grundformen politischer Gewalt: Widerstand, Revolution, Krieg, Terror und Extremismus.

Der Inhalt

Bedingungen fur Aggression und Gewalt - Politische Gewalt, Widerstand, Ziviler Ungehorsam, Opposition, Widerstandsrecht, Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Widerstand und Opposition in der DDR, Widerstandsrecht im Grundgesetz, Widerstand und ziviler Ungehorsam im demokratischen Rechtsstaat - Revolution, Revolutionstheorien des 20. Jahrhunderts - Von großen und kleinen Kriegen, Theorie des gerechten Krieges, Humanitare Intervention, Demokratie und Krieg - Terrorismus, Staatsterror - Extremismus und politisch motivierte Gewalt

Zielgruppen

- PolitikwissenschaftlerInnen

-?SoziologInnen

- HistorikerInnen

Die Herausgeberin

Dr. Birgit Enzmann ist Professorin fur Politikwissenschaft an der Katholischen Universitat Eichstatt.