본문 바로가기 주메뉴 바로가기
국회도서관 홈으로 정보검색 소장정보 검색

목차보기

독문목차

1. The Virginia Bill of Rights : Die Erklärung der Grundrechte von Virginia (12. Juni 1776)=6

2. The Declaration of Independence : Die Unabhängigkeitserklärung der dreizehn vereinigten Staaten von Amerika (4. Juli 1776)=18

3. The first Ten Amendments to the Constitution of the United States, »Bill of Rights« : Die Grundrechte der amerikanischen Bundesverfassung (25. September 1789)=34

4. Déclaration des droits de l'homme et du citoyen : Die französische Erklärung der Rechte des Menschen und des Bürgers (26. August 1789)=42

5. Déclaration des droits de la femme et de la citoyenne (Präambel und Art. 1-27) : Die Erklärung der Rechte der Frau und der Bürgerin von Olympe de Gouges (September 1791)=54

6. Verfassungs-Urkunde für das Großherzogtum Baden (22. August 1818) Teil II (§§7-25) über »Staatsbürgerliche und politische Rechte der Badener«=67

7. Die Grundrechte des deutschen Volks (27. Dezember 1848) [=Abschn. VI der Verfassung des Deutschen Reiches (»Paulskirchenverfassung«) vom 28. März 1849]=73

8. The Universal Declaration of Human Rights : Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen (10. Dezember 1948)=88

Nachwort=115

이용현황보기

Quellen zur Geschichte der Menschenrechte : von der Amerikanischen Revolution zu den Vereinten Nationen 이용현황 표 - 등록번호, 청구기호, 권별정보, 자료실, 이용여부로 구성 되어있습니다.
등록번호 청구기호 권별정보 자료실 이용여부
0001974317 LM 341.48 -A14-35 서울관 서고(열람신청 후 1층 대출대) 이용가능

출판사 책소개

알라딘제공
Wo immer die Freiheit der Menschen unterdruckt wird, wird der Ruf nach Menschenrechten laut. In der Aufklarung formuliert, zeigten sie erstmals in der Amerikanischen und der Franzosischen Revolution ihre Brisanz und Durchschlagskraft. So leicht ihre Forderung ist, so schwierig aber scheint ihre Umsetzung. Der Band versammelt grundlegende Texte zur Geschichte der Menschenrechte von der Amerikanischen Revolution bis zur Proklamation der Allgemeinen Erklarung der Menschenrechte der Vereinten Nationen nach dem Zweiten Weltkrieg im Originalwortlaut sowie, gegebenenfalls, in deutscher Ubersetzung.