본문 바로가기 주메뉴 바로가기
국회도서관 홈으로 정보검색 소장정보 검색

목차보기


Prolog
Europavorstellungen und Einigungsplane bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs
Die Entdeckung Europas durch die USA
Europaische Volksbewegung oder Feldzug der High Society? - Europabewegungen und die Grundung des Europarats
Die Europaische Gemeinschaft fur Kohle und Stahl (EGKS - Montanunion)
Die Europaische Verteidigungsgemeinschaft - Ein Irrweg
Von Messina uber Venedig nach Rom - Der Weg zu den Romischen Vertragen
Die EWG - Kindheit und fruhe Jahre im Schatten de Gaulles
Die EWG in den sechziger Jahren - ≫Go and Stop≪
Aufbruch zu neuen Ufern? - Die EG in den siebziger Jahren
Die achtziger Jahre - Von der Eurosklerose zum Hohenflug
Der Umbruch in Osteuropa, die deutsche Einheit und der Vertrag von Maastricht uber die Europaische Union
Die Europaische Union auf dem Weg in das 21. Jahrhundert
Literaturhinweise
Verzeichnis der Abkurzungen
Namenregister
Zum Autor

이용현황보기

Die Europäische Einigung : von 1945 bis heute 이용현황 표 - 등록번호, 청구기호, 권별정보, 자료실, 이용여부로 구성 되어있습니다.
등록번호 청구기호 권별정보 자료실 이용여부
0002454795 320.94 -A18-11 서울관 서고(열람신청 후 1층 대출대) 이용가능

출판사 책소개

알라딘제공
Brexit, Fluchtlingspolitik, Russland - die Europaische Union steht vor schwierigen Herausforderungen. Der friedliche Zusammenschluss souveraner Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg war im Ruckblick auf Jahrhunderte kriegerischer Geschichte nichts weniger als eine Revolution mit friedlichen Mitteln. Doch zu Beginn des 21. Jahrhunderts muss das Bundnis seine neue Rolle erst noch finden. Gerhard Brunn stellt den von zahlreichen Krisen, Konflikten und Stagnationen begleiteten Prozess der europaischen wirtschaftlichen und politischen Integration dar, von den Anfangen bis in die jungste Zeit.