본문 바로가기 주메뉴 바로가기
국회도서관 홈으로 정보검색 소장정보 검색

목차보기


Vorwort
Autorenverzeichnis
Abkurzungsverzeichnis

Geleitworte
"Mehr Freiheit wagen“ - Jurgen Basedow zum Abschied aus dem aktiven Dienst am Hamburger Max-Planck-Institut
Dinner Speech

Eroffnungsbeitrag
Das Prinzip Vertragsfreiheit aus der Sicht eines Außenseiters

Teil I: Burgerliches Recht und Versicherungsrecht
Mehr Freiheit wagen im Vertragsrecht. Zur Inhaltskontrolle von AGB im unternehmerischen Geschaftsverkehr
Mehr Freiheit wagen im Versicherungsrecht durch daten- und risikoadjustierte Versicherungstarife. "Pay-as-you-drive“-, ?Pay-as-you-live“- und "Smart-Home“-Tarife als Herausforderung fur das Versicherungsvertragsrecht
Mehr Freiheit wagen im Familienrecht. Entgeschlechtlichung des Rechts
Mehr Freiheit wagen im Familienrecht. Freiheit und Verantwortung im Abstammungsrecht
Mehr Testierfreiheit wagen? Ein Streifzug durch Roland Donaths unveroffentlichte Habilitationsschrift

Teil II: Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
Mehr Freiheit wagen auf dem Markt der Daten. Voraussetzungen und Grenzen eines Marktmodells fur "big data“
Mehr Freiheit wagen im Arbeitsrecht?
Mehr Freiheit wagen mit Menschenrechten. Ein Versuch zur Rechtssicherheit durch Investitionsschutzrecht
Mehr Freiheit wagen im Transportrecht
Mehr Freiheit wagen im Kartell- und Marktregulierungsrecht

Teil III: Kollisionsrecht und Verfahrensrecht
Mehr Freiheit wagen im Recht der Privatautonomie? Rechtswahlfreiheit und religiose Rechte
Mehr Freiheit wagen im Kollisionsrecht. Zur Zulassigkeit von floating choice-of-law clauses im Wirtschafts-, Familien- und Erbkollisionsrecht der Europaischen Union
Mehr Freiheit wagen in der Zwangsvollstreckung. Pladoyer fur eine Neuordnung und Neubewertung von VollstreckungsVereinbarungen
Mehr Freiheit wagen im japanischen Recht. Die Folgen fur das Justizsystem
Mehr Freiheit wagen in der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit. Schranken der Parteiautonomie in der Schiedsgerichtsbarkeit

Teil IV: Grundlagen und Rechtsvergleichung
Mehr Freiheit wagen im religiosen Recht. Formfreiheit im iranischen Testamentsrecht
Mehr Freiheit wagen im Recht der Transformationsstaaten? Zur Vertragsfreiheit im russischen Recht
Mehr Offenheit wagen. Von den Niederungen der Empirie zur Kraft der Visionen

Schlusswort

이용현황보기

"Mehr Freiheit wagen" : Beiträge zur Emeritierung von Jürgen Basedow 이용현황 표 - 등록번호, 청구기호, 권별정보, 자료실, 이용여부로 구성 되어있습니다.
등록번호 청구기호 권별정보 자료실 이용여부
0002499509 LM 340.1 -A19-10 서울관 서고(열람신청 후 1층 대출대) 이용가능

출판사 책소개

알라딘제공
Im Herbst 2017 ist Jurgen Basedow als Direktor am Hamburger Max-Planck-Institut fur auslandisches und internationales Privatrecht in den Ruhestand getreten. Dies war Anlass fur das Institut und seine Schulerinnen und Schuler, unter dem Motto "Mehr Freiheit wagen" einen Leitgedanken seines Schaffens (Basedow, Mehr Freiheit wagen - Uber Deregulierung und Wettbewerb, Tubingen 2002) im Rahmen eines Symposiums aufzugreifen und fur seine breit gefacherten Forschungsgebiete neu zu hinterfragen. Der Band umfasst neben einem Einfuhrungsreferat und den Geleit- und Schlussworten Beitrage aus der "Basedow-Schule" zum Burgerlichen Recht und Versicherungsrecht, zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht, zum Kollisions- und Verfahrensrecht sowie zu den Grundlagen des Rechts und zur Rechtsvergleichung.Mit Beitragen von:Moritz Balz, Duygu Damar, Konrad Duden, Anatol Dutta, Franco Ferrari, Holger Fleischer, Matteo Fornasier, Christian Heinze, Eva-Maria Kieninger, Jan Kleinheisterkamp, Eugenia Kurzynsky-Singer, Jan Luttringhaus, Axel Metzger, Ralf Michaels, Friedrich Rosenfeld, Hannes Rosler, Giesela Ruhl, Jens Scherpe, Vassilios Skouris, Wolfgang Wurmnest, Nadjma Yassari, Reinhard Zimmermann