본문 바로가기 주메뉴 바로가기
국회도서관 홈으로 정보검색 소장정보 검색

이용현황보기

COVInsAG - SRHWInsAG : Insolvenzaussetzung wegen COVID-19 und Starkregenfällen/Hochwassern – Insolvenzanfechtung – Geschäftsleiterhaftung : Kommentar 이용현황 표 - 등록번호, 청구기호, 권별정보, 자료실, 이용여부로 구성 되어있습니다.
등록번호 청구기호 권별정보 자료실 이용여부
0002946172 LM 346.43078 -A22-12 서울관 서고(열람신청 후 1층 대출대) 이용가능

출판사 책소개

알라딘제공

Das COVID-19-Insolvenz-Aussetzungsgesetz (COVInsAG) ist seinerzeit ruckwirkend zum 01.03.2020 in Kraft getreten und danach mehrfach geandert worden. Es regelte zunachst die Aussetzung der - strafbewehrten - Antragspflicht gem. 15a Abs. 1 InsO bis zum 30.09.2020; diese wurde dann in mehreren Schritten zuletzt bis zum 30.04.2021 verlangert ( 1 COVInsAG). Die Voraussetzungen, unter denen eine Aussetzung in Betracht kommt, waren von Beginn an unklar und wurden im Rahmen der einzelnen Verlangerungen mehrfach modifiziert. Daneben trifft der - mittlerweile ebenfalls geanderte - 2 COVInsAG ins Herz der typischen insolvenzrechtlichen Haftungsanspruche: Die Insolvenzanfechtung ( 129 ff. InsO) sowie die Geschaftsleiter- und Gesellschafterhaftung ( 15b, 135 InsO) werden betrachtlich eingeschrankt, allerdings nur bei ausgesetzter Antragspflicht.?Das Gesetz zur vorubergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wegen Starkregen und Hochwasser im Juli 2021 bietet einen Schutz, der deutlich hinter dem des COVInsAG zuruckbleibt.

NEU in der 2. Auflage:

  • Anderungen bei 1 COVInsAG: Voraussetzungen fur die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht in den einzelnen Aussetzungszeitraumen
  • Erweiterungen bei den Haftungseinschrankungen, 2 COVInsAG
  • Modifizierter Prognosezeitraum bei der Uberschuldung, 4 COVInsAG n.F.
  • Kommentierungen der neuen 5 bis 7 COVInsAG
  • Kommentierung des Starkregen- und Hochwasser-Insolvenzaussetzungsgesetzes 2021
  • erste praktische Erfahrungen mit den Gesetzen

Prazise Darstellung der Unklarheiten des Gesetzes und klare Positionierung bei der Suche nach sachgerechten Losungen. Praxistipps und Checklisten sowohl fur die Beratungs- als auch die forensische Praxis. Analyse der ersten gerichtlichen Entscheidungen.

Der Herausgeber:
Dr. Andreas Schmidt, Richter am AG, Insolvenz- und Restrukturierungsrichter, AG Hamburg

Das Autor:innenteam:
Das Autor:innenteam - bestehend aus Autor:innen des ≫Hamburger Kommentars zum Insolvenzrecht≪ - steht fur Qualitat, Aktualitat und Praxisnahe:

Stefan Denkhaus, Fachanwalt fur Insolvenzrecht; Michael Kuleisa, Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter; Friederike Leptien, Rechtsanwaltin und Insolvenzverwalterin; Dr. Jorg Linker, Richter am AG; Dr. Christoph Morgen, Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter, Steuerberater; Hendrik Rogge, Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter; Dr. Andreas Schmidt, Insolvenzrichter, AG Hamburg; Dr. Jens-Soren Schroder, Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter