본문 바로가기 주메뉴 바로가기
국회도서관 홈으로 정보검색 소장정보 검색

목차보기


TEIL
Wie
1m
das Klima
funktioniert
1.1 »Um dieses Problem zu lösen, müssen wir es zunächst verstehen«
Greta Thunberg
1.2 Die umfassende Geschichte des Kohlendioxids
Peter Brannen / Wissenschaftsjournalist, der u a für TheAtlantic schreibt,
und Autor von The Ends of the World
1.3 Unser Einfluss auf die Evolution
Beth Shapiro / Professorin für Ökologie und Evolutionsbiologie an der
University of California Santa Cruz und Autorin von Life as We Made It.
1.4 Zivilisation und Aussterben
Elizabeth Kolbert /Journalistin bei TheNew YorkerMagazine und Autorin
von Wir Klimawandler Wie der Mensch die Zukunft erschafft
1.5 »Die Wissenschaft ist so zuverlässig, wie sie nur sein kann«
Greta Thunberg
1.6 Die Entdeckung des Klimawandels
Michael Oppenheimer/ Atmospharenwissenschaftler, Professor für
Geowissenschaften und internationale Politik an der Princeton University
und langjähriger Mitautor der Sachstandsberichte des IPCC
1.7 Warum haben sie nicht gehandelt?
Naomi Oreskes / Professorin für Wissenschaftsgeschichte und Affiliated Professor
für Geo- und Planetenwissenschaft an der Harvard University
1.8 Kipppunkte und Rückkopplungsschleifen
Johan Rockström / Direktor des Potsdam-Instituts für Khmafolgenforschung
m Potsdam und Professor an der Universität Potsdam.
1.9 »Dies ist die größte Geschichte der Welt«
Greta Thunberg

TEIL 2
Wie unser Planet
verändert wird
2.1 »Das Wetter scheint auf Steroiden zu sein«
Greta Thunberg
2.2 Wärme
Katharine Hayhoe / Inhaberin des Stiftungslehrstuhls und außerordentliche
Professorin an der Texas Tech University und Autorin von Sauing Us
2.3 Methan und kurzlebige Treiber des Klimawandels
Zeke Hausfather / Climate Research Lead bei Stripe, Forscher bei Berkeley-Earth
2.4 Luftverschmutzung und Aerosole
Bjorn H. Samset / Senior Scientist am CICERO Centre for International
Climate Research, Koordinator beim 6 Sachstandsbencht des IPCC und
Experte für die Klimafolgen von Nicht-CO2-Emissionen
2.5 Wolken
Paulo Ceppi / Lektor für Klimawissenschaf am Grantham Institute und am
Department of Physics des Impenal College London
2.6 Die rasche Erwärmung der Arktis und der Jetstream
Jennifer Francis / Senior Scientist am Woodwell Climate Research Center und
ehemals Research Professorin am Department of Manne and Coastal Sciences
der Rutgers University
2.7 Gefährliches Wetter
Friederike Otto / Senior Lecturer für Klimawissenschaf am Grantham
Institute des Impenal College London und Ko-Leitenn der Initiative
World Weather Attnbution
2.8 »Der Schneeball ist ins Rollen gebracht«
Greta Thunberg
2.9 Dürren und Überschwemmungen
Kate Marvel / Klimawissenschaftlerin am Center for Climate Systems Research
der Columbia University und am NASA Goddard Institute for Space Studies
2.10 Eisschilde, Schelfeis und Gletscher
Ricarda Winkelmann / Professonn für Klimasystemanalyse an der
Universität Potsdam und am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
2.11 Die Erwärmung der Meere und der Anstieg
des Meeresspiegels
Stefan Rahmstorf / Leiter der Abteilung Erdsystemanalyse am Potsdam-Institut
für Klimafolgenforschung und Professor für Physik der Ozeane an der Universität Potsdam
2.12 Versauerung der Ozeane und Meeresökosysteme
Hans-Otto Pörtner / Klimatologe und Physiologe, Professor und Leiter der
Abteilung für integrative Okophysiologie am Alfred-Wegener-Institut
2.13 Mikroplastik
Karin Kvale / Senior Researcher am Institute of Geological and Nuclear Science
und Expertin für die Modellierung der Rolle der Meeresokologie in globalen
biogeochemischen Kreisläufen
2.14 Süßwasser
Peter H. Gleick / Mitbegründer und emeritierter Präsident des Pacific Institute,
Mitglied der US National Academy of Sciences, Hydroklimatologe
2.15 »Es ist viel näher, als wir glauben«
Greta Thunberg
2.16 Waldbrände
Joelle Gergis / Senior Lecturer für Klimawissenschaf an der Austrahan
National University und Hauptautorin des 6 Sachstandsbenchts des IPCC,
Climate Change 2021 The Physical Science Basis
2.17 Das Amazonasgebiet
Carlos Nobre / Erdsystemforscher zum Amazonasgebiet, Vorsitzender des
Scientific Panel for the Amazon und Emiader zum Projekt Amazonia 4 0
Julia Arieira / Pflanzenokologin und Erdsystemwissenschaftlerin an der
brasilianischen Bundesuniversitat m Espinto Santo
Natalia Nascimento / Geographin und Erdsystemwissenschaftlerin an
der brasilianischen Bundesuniversitat in Espinto Santo
2.18 Boreale und gemäßigte Wälder
Beverly E. Law / Emeritierte Professorin für die Biologie der globalen
Veränderung und Erdsystemwissenschaft an der Oregon State University
2.19 Terrestrische Biodiversität
Adriana De Palma / Young Scientist des Weltwirtschaftsforums und Senior
Researcher am Natural History Museum m London
Andy Purvis / Forscher für Biodiversitatswandel am Natural History Museum
m London und koordinierender Hauptautor für em Kapitel des ersten Berichts
des Weltbiodiversitatsrates (IPBES) über Biodiversitat und Okosystemdienste
2.20 Insekten
Dave Goulson / Professor für Biologie an der University of Sussex, Verfasser
von mehr als 400 wissenschaftlichen Aufsätzen über die Ökologie von Insekten
und Autor (unter anderem) von Stumme Erde Warum wir die Insekten retten müssen.
2.21 Der Naturkalender
Keith W. Larson / Ökologe mit Schwerpunkt Umweltveranderungen
m der Arktis und Direktor des Arctic Centre an der Universitat Umeä
2.22 Boden
Jennifer L. Soong / Bodenokologin bei Corteva, Affiliate Scientist an der
Colorado State University und am Lawrence Berkeley National Laboratory.
2.23 Permafrost
Örjan Gustafsson / Professor für Biogeochemie an der Universität Stockholm
und gewähltes Mitglied der Konighch Schwedischen Akademie der Wissenschaften
2.24 Was geschieht bei einer Erwärmung
um 1,5 oder 2 oder 4 °C?
Tamsin Edwards / Klimawissenschaftlerin am King’s College London,
Hauptautormn des IPCC-Berichts 2021 und Wissenschaftskommunikatorin
mit Schwerpunkt auf den Ungewissheiten des Anstiegs des Meeresspiegels
Die Folgen für uns
3.1 »Die Welt hat Fieber«
Greta Thunberg
3.2 Gesundheitliche Argumente für ein Handeln
gegen den Klimawandel
Tedros Adhanom Ghebreyesus / Generaldirektor der
Weltgesundheitsorganisation (WHO)
3.3 Hitze und Krankheit
Ana M. Vicedo-Cabrera / Umweltepidemiologin, Leiterin der Gruppe
Klimawandel und Gesundheit an der Universität Bern
3.4 Luftverschmutzung
Drew Shindell / Klimawissenschaftler und Distinguished Professor an der
Nicholas School of the Environment der Duke University und Mitautor zahlreicher
IPCC-Sachstandsberichte
3.5 Vektorübertragene Krankheiten
Felipe J. Colon-Gonzalez / Assistant Professor am Department of Infectious
Disease Epidemiology der London School of Hygiene and Tropical Medicine
3.6 Antibiotikaresistenz
John Brownstein / Chief Innovation Officer am Boston Children’s Hospital und Professor
am Department of Biomedical Informatics and Pediatrics der Harvard Medical School
Derek MacFadden / Klinischer Wissenschaftler am Ottawa Hospital;
Junior Clinical Research Chair zu Antibiotikaeinsatz und Antibiotikaresistenz an der
University of Ottawa, Kanada
Sarah McGough /Infektionsepidemiologm an der Harvard T. H Chan School
of Public Health
Mauricio Santillana / Professor für Physik an der Northeastern University,
Außerordentlicher Professor für Epidemiologie an der Harvard T H Chan School
of Public Health
3.7 Nahrung und Ernährung
Samuel S. Myers / Principal Research Scientist an der Harvard T H
Chan School of Public Health und Leiter der Planetary Health Alliance
3.8 »Wir sitzen nicht alle im selben Boot«
Greta Thunberg
3.9 Leben bei 1,1 °C
Saleemul Huq / Direktor des International Centre for Climate Change and
Development an der Independent University m Bangladesch
3.10 Umweltrassismus
Jacqueline Patterson / Grunderin und geschaftsfuhrende Direktorin des
Chisholm Legacy Project, emem Ressourcenzentrum für den Schwarzen Kampf
um Khmagerechtigkeit
3.11 Klimaflüchtlinge
Abrahm Lustgarten / Autor und Investigativjournalist für ProPublwa und
TheNew York Times Magazine und Autor emes demnächst erschemenden Buchs
über die khmagetnebene Migration m die USA
3.12 Der Anstieg des Meeresspiegels und kleine Inseln
Michael Taylor / Karibischer Klimawissenschaftler, IPCC-Hauptautor,
Professor und Dekan der Faculty of Science and Technology der University
of the West Indies in Mona
3.13 Regen in der Sahelzone
Hindou Oumarou Ibrahim / Indigene Frau, Geographin und Koordinatorin
der Association of the Indigenous Women und Peoples of Chad und Vertreterin
der UN Sustainable Development Goals
3.14 Winter in Sapmi
Elin Anna Labba / Sami-Journalistm und Schriftstellerin, die mit indigenen
Literaturen m Tjallegoahte im schwedischenJokkmokk arbeitet
3.15 Kampf für den Wald
Sonja Guajajara / Brasilianische indigene Aktivistin, Umweltschutzerin und
Politikerin sowie Koordinatorin der Association of Indigenous People of Brazil
3.16 »Es warten enorme Herausforderungen«
Greta Thunberg
3.17 Klimawandel und Ungleichheit
Solomon Hsiang / Wissenschaftler und Ökonom, Professor und Direktor
des Global Policy Laboratory der University of California m Berkeley und
Mitgrunder des Climate Impact Lab
3.18 Wasserknappheit
Taikan Oki / Globaler Hydrologe, ehemals Senior Vice-Rector der United
Nations University, koordinierender IPCC-Hauptautor
3.19 Klimakonflikte
Marshall Burke / Associate Professor am Department of Earth System Science
der Stanford University und Mitbegründer von Atlas AI
3.20 Die wahren Kosten des Klimawandels
Eugene Linden /Journalist und Autor, sein jüngstes Buch zum Klimawandel
ist Fire and Blood Sem früheres Buch The Winds of Change wurde mit dem
Grantham Prize Award ausgezeichnet
Was wir dagegen
unternommen haben
4.1 »Wie können wir unser Versagen ungeschehen machen,
wenn wir nicht mal zugeben können, dass wir versagt haben?«
Greta Thunberg
4.2 Das neue Leugnen
Kevin Anderson / Professor für Energie und Khmawandel an den
Universitäten von Manchester, Uppsala und Bergen
4.3 Die Wahrheit über staatliche Klimaziele
Alexandra Urisman Otto / Klimareporterin bei der schwedischen
Tageszeitung Dagens Nyheter und Mitautorin von Gretas Resa (Gretas Weg)
4.4 »Wir gehen nicht in die richtige Richtung«
Greta Thunberg
4.5 Die Hartnäckigkeit der fossilen Brennstoffe
Bill McKibben / Gründer der Umweitschutzorganisation 350 org und von Third Act sowie
Autor von mehr als emem Dutzend Buchern, darunter Das Ende derNatur, Eaarth und Deep Economy
4.6 Der Aufstieg der Erneuerbaren 244
Glen Peters / Forschungsdirektor am CICERO Centre for International
Climate Research in Oslo, Mitglied des Fuhrungsteams von Global Carbon
Budget und IPCC-Hauptautor
4.7 Wie können Wälder uns helfen?
Karl-Heinz Erb / IPCC-Hauptautor, Leiter des Instituts für Soziale Ökologie
und Associate Professor für Landnutzung und globalen Wandel an der Universität
für Bodenkultur Wien
Simone Gingrich / Assistant Professor am Institut für Soziale Ökologie der
Universität für Bodenkultur Wien
4.8 Was ist mit Geoengineering?
Niclas Hällström / Direktor des Forums What Next?, Präsident der ETC Group
und Affiliate Professor für Erdwissenschaften an der Universität Uppsala
Jennie C. Stephens / Dean’s Professorin für Nachhaltigkeitswissenschaft und
-politik an der Northeastern University in Boston und Autorin von Dwersifying Power
Isak Stoddard / Doktorand am Department für Erdwissenschaften an der
Universität Uppsala
4.9 Entnahmetechnologien
Rob Jackson / Geowissenschaftler an der Stanford University und Vorsitzender
des Global Garbon Project
4.10 »Eine ganz neue Art zu denken«
Greta Thunberg
4.11 Unser Abdruck auf dem Land
Alexander Popp / Senior Scientist am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
und Leiter einer Forschungsgruppe zum Landnutzungsmanagement
4.12 Die Nahrungsmittelfrage
Michael Clark / Umweltwissenschaftler an der University of Oxford mit
Schwerpunkt auf Nahrungssystemen und deren Auswirk

이용현황보기

Das Klima-Buch 이용현황 표 - 등록번호, 청구기호, 권별정보, 자료실, 이용여부로 구성 되어있습니다.
등록번호 청구기호 권별정보 자료실 이용여부
0002953192 363.73874 -A23-2 서울관 서고(열람신청 후 1층 대출대) 이용가능

출판사 책소개

알라딘제공

≫Hort auf die Wissenschaft, bevor es zu spat ist!≪

Greta Thunberg hat die Welt aufgeruttelt und tief bewegt. Mit dem Klima-Buch schafft sie nun ein unverzichtbares Werkzeug - fur alle, die sich fur die Rettung unseres Planeten einsetzen wollen.

Die Aufgabe scheint geradezu unmoglich: eine Zukunft fur das Leben auf unserem Planeten zu sichern. So schnell und umfassend zu handeln wie noch nie zuvor. Und sich dabei gegen scheinbar ubermachtige Gegner durchzusetzen - nicht nur gegen Olmultis und Regierungen, sondern auch gegen das im Wandel befindliche Klimasystem selbst. Unsere Chancen stehen nicht besonders gut, und die Zeit lauft uns davon - aber es konnte alles auch ganz anders kommen.

Weltweit haben Expert:innen aus Geophysik, Mathematik, Ozeanographie, Meteorologie, Okonomie, Psychologie und Philosophie ihr Fachwissen eingesetzt, um ein tieferes Verstandnis der Krisen zu entwickeln, mit denen wir konfrontiert sind. Greta Thunberg hat ihr Klima-Buch in Zusammenarbeit mit uber hundert Wissenschaftler:innen zusammengestellt. Außerdem erzahlt sie von ihren eigenen Erfahrungen, die sie sammeln konnte. Davon, wie sie das weltweit praktizierte Greenwashing aufgedeckt und somit gezeigt hat, wie sehr wir alle hinters Licht gefuhrt wurden. Dies ist eines der großten Probleme unserer Zeit, aber - wie Greta sagt - zugleich auch unsere großte Hoffnung. Erst wenn wir alle das Gesamtbild kennen, werden wir auch handeln konnen. Wenn ein einzelnes streikendes Schulkind einen weltweiten Protest lostreten kann, was konnten wir dann gemeinsam alles erreichen?

In der heutigen Zeit zu leben - der entscheidendsten Zeit der Menschheitsgeschichte -, bedeutet, eine große Verantwortung zu tragen. Das Klima-Buch zeigt, dass wir gemeinsam das scheinbar Unmogliche schaffen konnen. Aber wir mussen es tun - und zwar jetzt!


Durchgehend vierfarbig; mit zahlreichen Fotos, Schaubildern und Graphiken.


Greta Thunberg, geb. 2003, startete im August 2018 einen Schulstreik fur das Klima vor dem schwedischen Parlament, der sich seitdem auf der ganzen Welt verbreitet hat.


Es kommen zu Wort: Abrahm Lustgarten, Adriana de Palma, Alexander Popp, Alexandra Urisman Otto, Alice Garvey, Alice Larkin, Amitav Ghosh, Ana M. Vicedo-Cabrera, Andy Purvis, Annie Lowrey, Ayana Elizabeth Johnson, Ayisha Siddiqa, Beth Shapiro, Beverly Law, Bill McKibben, Bjørn H. Samset, Carlos Nobre, Christian Brand, Dave Goulson, David Wallace-Wells, Derek Macfadden, Disha A. Ravi, Drew Shindell, Elin Anna Labba, Elizabeth Kolbert, Erica Chenoweth, Eugene Linden, Felipe J. Colon-Gonzalez, Friederike Otto, George Monbiot, Gidon Eshel, Glen Peters, Hans-Otto Portner, Hilda Flavia Nakabuye, Hindou Oumarou Ibrahim, Ina Maria Shikongo, Isak Stoddard, Jacqueline Patterson, Jason Hickel, Jennie C. Stephens, Jennifer A. Francis, Jennifer Soong, Jillian Anable, Joelle Gergis, Johan Rockstrom, John Barrett, John Brownstein, Julia Arieira, Karin Kvale, Karl-Heinz Erb, Kate Marvel, Kate Raworth, Katharine Hayhoe, Keith W. Larson, Ketan Joshi, Kevin Anderson, Laura Veronica Munoz, Lorraine Whitmarsh, Lucas Chancel, Margaret Atwood, Marshall Burke, Mauricio Santillana, Michael Clark, Michael Mann, Michael Oppenheimer, Michael Taylor, Mike Berners-Lee, Mitzi Jonelle Tan, Naomi Klein, Naomi Oreskes, Nathalia Nascimento, Nicholas Stern, Nicki Becker, Niclas Hallstrom, Nina Schrank, Olufe.mi O. Taiwo, Orjan Gustafsson, Paulo Ceppi, Per Espen Stoknes, Peter Brannen, Peter H. Gleick, Rebecca Wrigley, Ricarda Winkelmann, Rob Jackson, Robin Wall Kimmerer, Saleemul Huq, Samuel S. Myers, Sarah Mc