본문 바로가기 주메뉴 바로가기
국회도서관 홈으로 정보검색 소장정보 검색

목차보기


Kompost!
Sorgen mit Meeresmikroben: Bio-Spuk und abgründige Relationen
Fables of Response-ability: Feministische Wissenschaftsforschung als didaktische Literatur
Für eine verantwortende Wissenschaft des Herumtappens: Kompostierungen eines höhlenartigen Wissens
Audio/video compost – Auszüge einer Komposition aus Text, Geste, Situation
Archive Dissolution Table/Dissolution Table Archive*
Never Let Me Go: Erinnern als diffraktive Praktik
Leben- und Sterben-mit dem Beutelwolf. Filmische Praktiken der Sorge um das Mehr-als-menschliche in Vergine Keatons Le Tigre de Tasmanie (2018)
Der Metabolismus des Auges: Überlegungen zu einem neuen ästhetisch-ethischen Materialismus
Vertigo Sea: Künstlerische Strategien der Desorientierung und Memoralisierung
Waywardness: Sorgepraxis im Chorus
Senility becomes us: (Ver)Störende Existenzweisen begehren
Nach/Leben: Zur Irreduzibilität nicht-vergangener Vergangenheiten

이용현황보기

Queerfeministische Kompostierungen des Anthropozäns : Ökologien, RaumZeiten, VerAntworten 이용현황 표 - 등록번호, 청구기호, 권별정보, 자료실, 이용여부로 구성 되어있습니다.
등록번호 청구기호 권별정보 자료실 이용여부
0002986749 306.42 -A23-1 서울관 서고(열람신청 후 1층 대출대) 이용가능

출판사 책소개

알라딘제공
Kompost ist zugleich eine Ontologie und eine Art und Weise des Wissens, der Wissensproduktion, die gemeinsam das vermeintlich Gegebene ?der Welt‘ auseinanderdroseln, um daraus vielzahlige Welten hervorzubringen. Alles ist und bedeutet gleichzeitig, ereignet, affiziert, transformiert sich: Wissen kompostiert Welt kompostiert Wissen. Kompost unterlauft Trennungen von Asthetik, Ethik, Epistemologie und Ontologie, wie sie fur das westliche Denken charakteristisch sind. Ausschließung, Einschließung, Gewalt, race, class, gender mussen kompostiert werden, mussen ver/antwortet, gehalten, anders gedacht und anders erzahlt, Privilegien zersetzt und verlernt werden. Hierbei nehmen radikal nichtbinare, pluriversale, relationale, queerfeministische Okologien onto-epistemologische Gestalt an, die Relationalitaten, Responseabilities und Sorge sowie RaumZeiten und Materien/Materialisierungen verschrankt mit-denken, gerade ohne uber sie zu verfugen.

New feature

Kompost ist zugleich eine Ontologie und eine Art und Weise des Wissens, der Wissensproduktion, die gemeinsam das vermeintlich Gegebene ?der Welt‘ auseinanderdroseln, um daraus vielzahlige Welten hervorzubringen. Alles ist und bedeutet gleichzeitig, ereignet, affiziert, transformiert sich: Wissen kompostiert Welt kompostiert Wissen. Kompost unterlauft Trennungen von Asthetik, Ethik, Epistemologie und Ontologie, wie sie fur das westliche Denken charakteristisch sind. Ausschließung, Einschließung, Gewalt, race, class, gender mussen kompostiert werden, mussen ver/antwortet, gehalten, anders gedacht und anders erzahlt, Privilegien zersetzt und verlernt werden. Hierbei nehmen radikal nichtbinare, pluriversale, relationale, queerfeministische Okologien onto-epistemologische Gestalt an, die Relationalitaten, Responseabilities und Sorge sowie RaumZeiten und Materien/Materialisierungen verschrankt mit-denken, gerade ohne uber sie zu verfugen.

Die Herausgeber*innen
Rheinische Sektion der Kompostistischen Internationale:
Friederike Ahrens
Jakob Ginster
Lisa Handel
Fedora Hartmann
Christiane Konig
Lisa Krall
Sina Musche
Joshua Pesch
Susanna Schoenberg
Fiona Schrading
Jannis Steinke
Katja Stuben
Katharina Tiemann
Stephan Trinkaus