본문 바로가기 주메뉴 바로가기
국회도서관 홈으로 정보검색 소장정보 검색

목차보기


Vorwort
Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Sozialisation und generationaler
Wandel - Konturen eines Forschungsproblems
Ullrich Bauer und Baris Ertugrul
Theoretische und diskursive Zugriffe
Von »Aussteigern« und »Angepassten«. Debatten über Jugend und
Gesellschaft im 20. Jahrhundert im Spiegel des
Sozialisationsparadigmas
Maxi Weibel
Populismus aufSocial Media - Ein praxeologischer Ansatz
Johannes Gemkow und Sonja Ganguin
Inklusiver Zusammenhalt im Jugendalter im Kontext von Behinderung
Anne Stöcker und Carmen Zurbriggen
Jugendlicher Populismus oder Populismus ohne Jugend? Zu einem
erratischen Phänomen politischer Sozialisationsforschung
Baris Ertugrul
Krisensozialisation im 21. Jahrhundert - Der Beitrag der
wissenschaftlichen Diskussion
Ullrich Bauer
Empirische Zugriffe
Gesellschaftlicher Zusammenhalt unter Jugendlichen und in der
Postadoleszenz - Empirische Befunde der politischen
Kulturforschung
Gert Pickel
Vom generationalen Konflikt zum Bindeglied? Das Umweltthema in
Familien 1984-2019
Paulo Emilio Isenberg Lima
Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Engagement. Vorstellungen und
Handlungspraxen jugendlicher Schülerinnen im Service Learning
HolgerBackhaus-Maul und David Jahr
Sozialisation und die Reflexivität von Kultur in der
Einwanderungsgesellschaft - eine videoethnografische Untersuchung
des Alltags in postmigrantischen Familien
Christian Meierzu Verl, Christian Meyer, Baha Ocak und Tekin Yasar
»Dann musst du es aber auch so verpacken, (...) dass es sich halt nicht zu
rechtsradikal anhört.« Manifeste rechtsextremistische Argumentation
und Gesellschaftlicher Zusammenhalt im Politikunterricht am Beispiel
des Schülers John
Andreas Petrik und David Jahr
Bildungs- und transferbezogene Zugriffe
Politische Bildung als Integrationsinitiative im Kontext
gesellschaftlichen Zusammenhalts? Eine kritisch-konstruktive
Diskussion 331
Julia Grün-Neuhof
Zusammenhalt und seine Bedeutung für die psychosoziale Entwicklung
in der Adoleszenz - Eine Verortung unter besonderer Berücksichtigung
der Sozialisationsinstanz Schule
Philipp Schmidt und Carmen Zurbriggen
Vom Ritualmordmythos zu QAnon - Konzeption und Evaluation eines
historisch-politischen Bildungsmoduls zur Auseinandersetzung mit
antisemitischen Verschwörungsmythen
Saskia Müller und Marc Grimm
Autorinnen und Autoren

이용현황보기

Sozialisation und gesellschaftlicher Zusammenhalt : Aufwachsen in Krisen und Konflikten 이용현황 표 - 등록번호, 청구기호, 권별정보, 자료실, 이용여부로 구성 되어있습니다.
등록번호 청구기호 권별정보 자료실 이용여부
0003011710 303.6 -A23-8 서울관 서고(열람신청 후 1층 대출대) 이용가능

출판사 책소개

알라딘제공
Kultureller Wertewandel, soziale Polarisierung und ubiquitare Krisen - im Zuge aktueller Zeitdiagnosen ist haufig vom ≫gesellschaftlichen Zusammenhalt≪ die Rede. Theoretisch wie empirisch ist dieser jedoch wenig erforscht, besonders als Sozialisationsthema. Der vorliegende Band fasst Beitrage unterschiedlicher Disziplinen zusammen, um eine wissenschaftliche Perspektive auf die nachwachsende Generation zu eroffnen. Gesellschaftliche Konflikte wie Populismus, Okologie, Autoritarismus, Ungleichheit und Inklusion werden durch die Perspektive des generationalen Wandels in theoretischen, empirischen und bildungsbezogenen Zugriffen erarbeitet.https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode.de