Vorwort zur 2. Auflage 5 1 Statt einer Einleitung 11 2 Die Autismusdiagnose 13 2.1 Diagnosestellung 13 2.2 Neuorientierung und Bewältigung der Diagnose 19 2.3 Verwandtschafts- und Freundeskreis 20 2.4 Organisation familiärer bzw. naher Hilfen im Umfeld 23 2.5 Entwicklungsmöglichkeiten 23 3 Förderung in der Familie 26 3.1 Organisation professioneller Hilfen 27 3.2 Autismusspezifische, entwicklungsfördernde Bedingungen im häuslichen Umfeld 32 3.3 Notwendige Erziehungsaufgaben und Förderung 36 4 Kindergartenzeit 50 4.1 Auswahl und Organisation einer geeigneten Tagesbetreuung 51 4.2 Vorbereitungen des Kindergartenbesuchs 55 4.3 Verhalten im Kindergarten und die Situation der anderen Kinder 59 4.4 Strukturen, Rituale und Begleitung im Kindergarten 61 4.5 Frühförderung und Autismustherapie 66 4.6 Wichtigste Lernziele im Kindergartenalter 68 4.7 Umgang mit autismusspezifischen Problemen 103 4.8 Was Pädagog*innen wissen müssen 115 5 Schulzeit 118 5.1 Organisation der Schulzeit 118 5.2 Die Rollen von Lehrer*innen, Sonderpädagog*innen und Schulassistenzen 127 5.3 Die häusliche Situation im Zusammenleben mit einem autistischen Schulkind 132 5.4 Entwicklungsziele in der Schulzeit 140 5.5 Situation der Familie, Eltern und Geschwister 148 5.6 Therapeutische Unterstützung 157 5.7 Umgang mit Verhaltensproblemen 174 5.8 Was Pädagog*innen wissen müssen 178 6 Teenagerzeit 183 6.1 Identität und Selbstgestaltung 183 6.2 Pubertät und Sexualerziehung 185 6.3 Krankheit, Schmerz und Arztbesuche 190 6.4 Akzeptanz der Beeinträchtigung in der Familie 197 6.5 Selbstständigkeit 198 6.6 Umgang mit autismusspezifischen Verhaltensweisen 199 6.7 Was Pädagog*innen wissen müssen 207 7 Das Kind wird erwachsen 210 8 Schlussbemerkung 219 Literatur 221 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 234
이용현황보기
Autismus : was Eltern und Pädagogen wissen müssen 이용현황 표 - 등록번호, 청구기호, 권별정보, 자료실, 이용여부로 구성 되어있습니다.
등록번호
청구기호
권별정보
자료실
이용여부
0003058954
649.154 -A24-1
[서울관] 인문자연과학자료실(열람신청 후 1층 대출대)
이용가능
출판사 책소개
English summary: Parents are faced with tremendous challenges when their own child is diagnosed with early childhood autism. They have to accept that their child is different, they have to obtain information about appropriate help, and at the same time they also have to cope with everyday life. This book provides parents, as well as schoolteachers and preschool teachers, with basic knowledge about autism, guidance through the jungle of treatment options, and help with everyday educational questions: What is important for the child at what age? What type of support is useful? How can parents and teachers help the child learn? How can they explain problem behaviour and deal with it? The book answers these and many other questions using specific educational situations. Last but not least, it provides a manual for ways of dealing with children in the autism spectrum. German description: Die Diagnose Fruhkindlicher Autismus beim eigenen Kind stellt Eltern vor grosse Herausforderungen. Sie mussen akzeptieren, dass ihr Kind anders ist, sich uber geeignete Hilfen informieren und zugleich den Alltag meistern. Das Buch bietet Eltern, aber auch Padagoginnen und Padagogen in Schule und Kita Basiswissen uber Autismus, Orientierung im Dschungel der therapeutischen Angebote sowie Hilfestellung bei alltaglichen Erziehungsfragen: Was ist in welchem Lebensalter des Kindes wichtig? Welche Forderung ist sinnvoll? Wie konnen Eltern und padagogische Fachkrafte das Kind beim Lernen unterstutzen? Wie konnen sie sich Problemverhalten erklaren und damit umgehen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Buch anhand konkreter Erziehungssituationen. Nicht zuletzt liefert es so einen Leitfaden fur den Umgang mit Kindern im Autismus-Spektrum.