ix, 434 pages : illustrations, charts, portraits ; 24 cm.
총서사항
Sportmanagement, 2190-216X ; 09
표준번호/부호
ISBN: 9783503236633 ISBN: 9783503236640
제어번호
MONO22024000001280
연계정보
외부기관 원문
목차보기
Vorwort Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Andre Bühler/Gerd Nufer: Einführung und Überblick Teil A: Grundlegende Themen des Nachhaltigkeitsmanagements Kapitel 2: Maud Helene Schmiedeknecht /Lisa Ranisch: Grundlagen und Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements Kapitel 3: Johanna Försterling: Corporate Social Responsibility Kapitel 4: Jens Pape /Benjamin Nölting: Nachhaltige Unternehmensführung und Nachhaltigkeitsstrategien Kapitel 5: Christian Arndt: Sustainable Business Models und Sustainable Entrepreneurship Teil B: Betriebswirtschaftliche Funktionen des Nachhaltigkeitsmanagements Kapitel 6: Elisabeth Fröhlich /Kristina Steinbiß: Nachhaltiges Supply Chain Management Kapitel 7: Hazel Grünewald /Maren Müller: Nachhaltiges Human Resource Management Kapitel 8: Andreas Frank Schittenhelm: Nachhaltiges Finanzmanagement Kapitel 9: Ulrich Sailer: Nachhaltigkeitscontrolling und -reporting Kapitel 10: Iris Ramme: Nachhaltigkeitsmarketing Kapitel 11: Petra Dickel /Elke Kronewald: Nachhaltigkeitskommunikation Teil C: Spezielle Aspekte des Nachhaltigkeitsmanagements in Sport und Kultur Kapitel 12: Jörn Kleinschmidt /Andre Bühler/GerdNufer: Nachhaltige Herausforderungen im Sport- und Kulturbereich Kapitel 13: Sebastian Kaiser-Jovy /Timo Becker: Nachhaltige Regional- und Tourismusentwicklung Kapitel 14: Natalie Eßig /Christian Kuhn: Nachhaltige Sportstättenentwicklung Teil D: Fallbeispiele zum Nachhaltigkeitsmanagements aus Sport und Kultur Kapitel 15: Andre Bühler: Fallstudie VfB Stuttgart Kapitel 16: Stefan Chatrath: Fallstudie Alba Berlin Kapitel 17: Sarah Piller/Siegfried Nagel: Fallstudie Swiss Golf Kapitel 18: Gerd Nufer/Gabriela Nufer: Fallstudie FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar Kapitel 19: David Klein: Fallstudie Nachhaltigkeitsprozess in Kultureinrichtungen der Landeshauptstadt Dresden Kapitel 20: Gerd Nufer/Andre Bühler: Fazit und Ausblick Profile der Herausgeber und Autorinnen und Autoren Stichwortverzeichnis
이용현황보기
Nachhaltigkeitsmanagement in Sport und Kultur : Grundlagen - Anwendungen - Praxisbeispiele 이용현황 표 - 등록번호, 청구기호, 권별정보, 자료실, 이용여부로 구성 되어있습니다.
등록번호
청구기호
권별정보
자료실
이용여부
0003062592
306.483 -A24-3
서울관 사회과학자료실(208호)
이용가능
출판사 책소개
Nachhaltigkeit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe hat langst den Sport-, Kultur- und Eventbereich erreicht. Sportvereine, Verbande und Kultureinrichtungen sind nicht nur gefordert, nachhaltigere Events zu schaffen, sie sollen auch als Gesamtorganisation nachhaltiger wirken. Welche Ansatze und Instrumente eines sport- und kulturspezifischen Nachhaltigkeitsmanagements uberzeugen, nimmt das Expertenteam um Andre Buhler und Gerd Nufer aus vielseitigsten fachlichen Perspektiven in den Blick. Ein einzigartiges Lehr- und Praxisbuch, das in 20 Kapiteln die unterschiedlichen Facetten eines ganzheitlichen Nachhaltigkeitsmanagements mit exklusiven Brancheneinblicken aufzeigt.
Nachhaltigkeit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe hat langst den Sport-, Kultur- und Eventbereich erreicht. Sportvereine, Verbande und Kultureinrichtungen sind nicht nur gefordert, nachhaltigere Events zu schaffen, sie sollen auch als Gesamtorganisation nachhaltiger wirken.Welche Ansatze und Instrumente eines sport- und kulturspezifischen Nachhaltigkeitsmanagements uberzeugen, nimmt das Expertenteam um Andre Buhler und Gerd Nufer aus vielseitigsten fachlichen Perspektiven in den Blick:- Grundlegende Themen des Nachhaltigkeitsmanagements- Betriebswirtschaftliche Funktionen eines nachhaltigen Managements- Spezielle Aspekte des Nachhaltigkeitsmanagements in Sport und Kultur- Fallbeispiele aus dem Fußball, Basketball, Golfsport sowie aus dem KultursektorEin einzigartiges Lehr- und Praxisbuch, das in 20 Kapiteln die unterschiedlichen Facetten eines ganzheitlichen Nachhaltigkeitsmanagements mit exklusiven Brancheneinblicken aufzeigt.