권호기사보기
기사명 | 저자명 | 페이지 | 원문 | 기사목차 |
---|
대표형(전거형, Authority) | 생물정보 | 이형(異形, Variant) | 소속 | 직위 | 직업 | 활동분야 | 주기 | 서지 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
연구/단체명을 입력해주세요. |
|
|
|
|
|
* 주제를 선택하시면 검색 상세로 이동합니다.
등록번호 | 청구기호 | 권별정보 | 자료실 | 이용여부 |
---|---|---|---|---|
0003070571 | 320.50922 -A24-1 | 서울관 사회과학자료실(208호) | 이용가능 |
Der Rechtsextremismus begleitet die Geschichte der Bundesrepublik seit ihren Anfangen. Dazu gehoren u.a. Parteien, im Hintergrund arbeitende Kulturorganisationen, Jugendbunde, aber auch militante und terroristische Gruppierungen.
Die Existenz vielfaltiger Organisationen und Zusammenschlusse, ihre inhaltliche Ausrichtung und die Vernetzung untereinander waren und sind in hohem Maß auch durch das Engagement einzelner Akteure und Akteurinnen gepragt. Der Band versammelt biografische Studien zu 24 einschlagigen Protagonistinnen und Protagonisten des bundesdeutschen Rechtsextremismus. Der akteurszentrierte Ansatz vertieft die geschichtswissenschaftlichen Erkenntnisse uber diese "besondere politische Kultur" (Peter Dudek/Hans-Gerd Jaschke) in Deutschland.
Die vorgestellten Lebenslaufe stehen exemplarisch fur unterschiedliche Alterskohorten, Sozialisationsverlaufe und politische Ausrichtungen im rechtsextremen Milieu. Gleichzeitig fuhren sie eindrucklich vor Augen, in welcher Weise politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen die "Erfolgsfahigkeit" der hier vorgestellten Akteurinnen und Akteure mitbestimmten.
*표시는 필수 입력사항입니다.
*전화번호 | ※ '-' 없이 휴대폰번호를 입력하세요 |
---|
기사명 | 저자명 | 페이지 | 원문 | 기사목차 |
---|
번호 | 발행일자 | 권호명 | 제본정보 | 자료실 | 원문 | 신청 페이지 |
---|
도서위치안내: 사회과학자료실(208호) / 서가번호: 35
우편복사 목록담기를 완료하였습니다.
*표시는 필수 입력사항입니다.
저장 되었습니다.