인류사에서 문학은 다양한 매개체를 통해 생성⋅전승되며, 매체 환경의 변화는 문학의 사회적 생산-유통-수용과정 뿐 아니라 인간의 인식차원과 사유방식, 사회 커뮤니케이션 전반에 영향을 미친다. 물질성을 지닌 경험적 대상으로서 문학은 상이한 방식으로 매개되며 구술⋅문자문화와 같은 문화지평을 형성하며, 매개성은 지식의 사회 전파과정과도 밀접한 관계에 있다. 문학의 문화학적 연구는 질적⋅미학적 가치평가를 기반으로 작가⋅작품분석에 편중된 기존의 해석학적 문학연구와 구분되며, 인간활동의 산물이자 총체적 문화의 일부로서 문학을 (1)사회문화적 상호작용을 매개하는 매커니즘 (2)문화적 기호의 사회적 전파⋅수용과정으로서 조명한다. 본고는 매체사적⋅문화인류사적 관점에서 사회문화현상으로서 문학의 상이한 형태와 존재방식, 전승과정과 사회적 의의에 대해 매개성과 물질성에 대한 논의를 중심으로 문학의 역사를 재조명하고자 한다.
In der Menschheitsgeschichte wurde Literatur durch verschiedene Medien geschaffen und vermittelt; der Wandel der unterschiedlichen Medienbedingungen wirkt sich nicht nur auf die gesellschaftliche Produktion, Distribution und Rezeption von Literatur aus, sondern auch auf die empirische Welt und den Wahrnehmungshorizont des Menschen. Die Materialität und die Medialität in der Literaturgeschichte stehen in engem Zusammenhang mit der sozialen Kommunikation und der anthropologischen Sozialgeschichte. Die empirischen und kulturwissenschaftlichen Ansätze unterscheiden sich von der bestehenden hermeneutischen Literaturwissenschaft, die sich auf Autor und Werk und dessen qualitative und ästhetische Bewertung konzentriert. Sie beleuchtet die Literatur als Produkt menschlicher Aktivitäten und Teil der Gesamtkultur und hebt vor allem die Mechanismen zur Vermittlung sozialer und kultureller Interaktionen sowie die Prozesse der sozialen Übertragung und Rezeption kultureller Symbole hervor. In der vorliegenden Arbeit soll die Geschichte der Literatur als soziokulturelles Phänomen aus einer kulturanthropologischen und medienwissenschaftlichen Perspektive neu beleuchtet werden, mit den Schwerpunkten auf dem Medium Buch und dessen Medialität und Materialität, dem Lesen als ‘Kulturtechnik’, der Mündlichkeit und der Schriftkultur.