본문 바로가기 주메뉴 바로가기
국회도서관 홈으로 정보검색 소장정보 검색

목차보기

목차

문화예술축제의 성공과 지역의 발전 : 잘츠부르크 페스티벌 / 사순옥 1

I. 들어가는 말 1

II. 문화예술의 도시 잘츠부르크 2

III. 잘츠부르크 페스티벌 5

III.1. 기원과 발전과정 5

III.2. 조직과 운영 및 행사 진행 7

IV. 맺는 말 - 우리나라 문화예술축제가 나아갈 방향을 생각하며 17

참고문헌 19

Zusammenfassung 20

초록보기

Diese Arbeit versucht zu zeigen, wie das Salzburger-Festspiel entstanden ist und sich zu einem weltweiten Kulturfest entwickelt hat, und inwiefern es einen wichtigen wirtschaftlichen Faktor f? die Stadt Salzburg darstellt. Dadurch k?nte diese Untersuchung dazu beitragen, aufzuzeigen, woran sich Kulturfeste in Korea k?ftig orientieren sollten. Denn heutzutage versuchen viele Landesverwaltungen in Korea lokale Kulturfeste als neue Bestandteile der Kulturindustrie zu etablieren. Aber die meisten Feste sind schlecht organisiert, und die Landesverwaltungen veranstalten nur auf Grund von Regierungsauftr?en und F?derungen ein Fest. Deshalb nehmen nicht viele Einwohner an einem Fest aktiv teil, und Feste sind nicht erfolgreich.

1917 entsprang die Idee f? ein Salzburger-Festspiel dem Regisseur Max Reinhardt und dem Dichter Hugo von Hofmannstahl. Zu den beiden Kunstlern gesellten sich der Komponist Richard Strauss, der Dirigent und Wiener Hofoperndirektor Franz Schalk und der Buhnenbildner Alfred Roller. Zu funft organisierten sie das Salzburger- Festspiel, obwohl die finanziellen Mittel fur ein Festspielhaus uberhaupt nicht in Aussicht standen. Die Geburtsstunde des Festspiels schlug am 22. August 1920, als auf dem Domplatz Hofamannstahls Jedermann unter der Regie Reinhardts aufgefuhrt wurde. 1921 gab es neben der Wiederaufnahme dieser Produktion erstmals Konzerte. 1922 kam als weitere Sparte die Oper hinzu. Die Nutzung der Felsenreitschule als Spielstatte und der Bau eines Spielhauses ermoglichten professionelle Auffuhrungs- bedingungen und eine Ausweitung des Spielplans. Bald wurde Salzburg zum Treffpunkt der besten Regisseure, Dirigenten, Schauspieler und Sanger ihrer Zeit.

In der Nazizeit wurden die Salzburger-Festspiele zwar nicht abgebrochen, aber viele der Kunstler durften nicht mehr auftreten.

1948 dirigierte Herbert von Karajan mit Glucks Orpheus hier erstmals eine Opernproduktion und wurde 1956 zum kunstlerischen Leiter berufen. Danach wurde er Stammgastspieler der Salzburger-Festspiele mit seinen Berliner Philharmonikern. Karajan bewirkte eine weitere Internationalisierung der Festspiele. Hatte in den Jahrzehnten zuvor das Ensemble der Wiener Staatsoper die Besetzungslisten dominiert, so wurde Salzburg jetzt zum Treffpunkt der polyglotten Weltstars. Die meisten Besucher sind Musikenthusiasten und wahre Liebhaber.

Nicht zuletzt avancierten die Salzburger-Festspiele zu einem der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren von Salzburg. 2004 besuchten 238,463 Menschen aus 57 Landern das Salzburgerfestspiel und die Einnahme erreichte 23,883,000 Euro. Nach Angaben der ‘Salzburger Industrie- und Handelskammer’ betrug im Jahr 2003 die Gesamteinnahme 168,000,000 Euro. Außerdem waren 186 Menschen fur das Salzburger-Festspiel fest und 3,406 befristet angestellte Arbeitskrafte beschaftigt.

Grunde fur den Erfolg des Salzburger-Festspiels sind folgende:

Erstens, was die Salzburger-Festspiele ausmacht, ist eine Kombination aus Tradition und Innovation, Offenheit und Internationalitat und die Exklusivitat der Festspiele aufgrund seiner Inhalte sowie als gesellschaftliches Ereignis. Zweitens, Sommer-Festspielen gelingt es leichter, erstklassige Qualitat zu bieten, weil erstklassige Kunstler im Sommer eher verfugbar sind. Drittens, es ist gelungen, die Qualitat der Salzburger-Festspiele uber all die Jahre auf hochstem Niveau zu halten, und die Marke ist mit dem ersten Namen der Musik- und Theaterwelt verbunden. Viertens, Festspiele finden innerhalb eines kurzen Zeitraums statt, dadurch ist es einfacher, ein klares Profil zu erarbeiten, und es ist wiederum leichter, das Medieninteresse zu wecken. Funftens, die Salzburger-Festspiele sind bis heute einzigartig aufgrund ihrer großtmoglichen Bandbreite an kulturellem Angebot. Sechstens, im Urlaub ist die Verknupfung mit dem Tourismus einfacher, und Touristen zahlen fur Kultur gerne. Siebtens, das seit 1928 unveranderte Logo der Salzburger-Festspiele zeigt, dass die Marke Salzburger-Festspiele durch all die Jahre ihre Leuchtkraft erhalten hat. Achtens, all diese Vorteile von Festspiele erleichtern die Markenbildung, was zur Folge hat, dass es auch einfacher ist, Sponsoren zu finden.

Auch wenn keine offizielle Marktforschung vorliegt, kann man sagen, dass es dadurch gelungen ist, das Salzburger-Festspiel als eine der weltweit bekanntesten und besten Marken Osterreichs zu positionieren.

Diese Erfolgsfaktoren des Salzburger-Festspiels zeigen, wie koreanische Landesverwaltungen lokale Kulturfeste leiten sollten. Die koreanischen Verwaltungen im Land sollten nach Bewahrung und Globalisierung der Eigentumlichkeiten des Landes streben.

권호기사

권호기사 목록 테이블로 기사명, 저자명, 페이지, 원문, 기사목차 순으로 되어있습니다.
기사명 저자명 페이지 원문 목차
독일어 만화에 나타난 음상어의 특성 연구 김순임 pp.1-21

보기
형용사 격 어미의 분포에 관한 고찰 :형용사 격 어미 사용의 용이성을 위하여 윤영범 pp.23-44

보기
독일어 문장구조에 대하여 :균일성가설 대 상이성가설 최도규 pp.45-63

보기
명령문에서의 동사 이동과 부정소 친화력 문제 :독일어와 국어의 비교 분석 박영미 pp.65-80

보기
독일어 장소전치사 기술 :용법을 중심으로 조자경 pp.81-99

보기
엘프리데 옐리넥 소설의 여성상 ,2 :『욕망』의 여주인공은 피해자인가 가해자인가? 원윤희 ;정인모 pp.101-118

보기
지구화 시대의 문학 :페터 한트케의 『어느 어두운 밤에 나는 나의 고요한 집을 나섰다』를 중심으로 김맹하 pp.119-147

보기
독일 민중극의 개념과 역사 문광일 pp.149-169

보기
"아름다움"으로 "상처" 치유하기 :마르틴 발저 논쟁(1998)의 재검토 송윤희 ;이덕형 pp.171-192

보기
대면적 커뮤니케이션에서의 이해에 관하여 :구성주의 인식론을 중심으로 김용현 pp.193-215

보기
한국 동화와 독일 동화에 묘사된 가족관 비교 김정철 pp.217-235

보기
Der krug Philemons :'mythenrenaissance' im zeitalter der moderne Ryu, Shin pp.237-256

보기
문화예술축제의 성공과 지역의 발전 :잘츠부르크 페스티벌 사순옥 pp.257-278

보기

참고문헌 (12건) : 자료제공( 네이버학술정보 )

참고문헌 목록에 대한 테이블로 번호, 참고문헌, 국회도서관 소장유무로 구성되어 있습니다.
번호 참고문헌 국회도서관 소장유무
1 지역공동체의 복귀와 주민자치센터의 역할 소장
2 (지방문화와 지역축제) 명확한 축제테마, 주민참여, 지방문화 함께 이뤄져야 네이버 미소장
3 김성원, (1995) 잘츠부르크 음악제『세계의 대축제, 동아일보사 미소장
4 김원명, 이래야 관객이 모인다 한국문화정책개발원, 미소장
5 김춘식/남치호, (2002) 세계 축제 경영, 김영사 미소장
6 유럽정보문화센터 , (2003) 유럽의 축제문화, 연세대학교 출판부 미소장
7 지역경쟁력 강화와 지역문화사업의 활성화 소장
8 임상오, 기업과 문화예술 서로 사는 길 , 한국문화정책개발원 미소장
9 Hall, (1999) Kulturelle Identität und Globalisierung, 미소장
10 www.salzburgfestival.at, 미소장
11 go, www.mct.go., 미소장
12 or, www.knto.or.kr, 미소장