본문 바로가기 주메뉴 바로가기
국회도서관 홈으로 정보검색 소장정보 검색

목차보기

독문목차

Vertraulich oder anonym? Über eine der letzten rechtlichen Grauzonen im deutschen Familienrecht / EVA BECKER [Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht, Berlin]=1

Der gerichtliche Vergleich gemäß §127a BGB―Vorzüge und Probleme der Formerfüllung / LUDWIG BERGSCHNEIDER [Dr. iur., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, München]=13

Widerstände gegen die Organspende und die Furcht vor dem Tod / DIETER BIRNBACHER [Prof. em. Dr. phil Dr. h.c., Universität Düsseldorf]=19

Die eheähnliche Gemeinschaft im Mietrecht―Gestern, Heute, Morgen / HUBERT BLANK [Richter am LG a. D., Mannheim]=29

Zwischen Luxus und Askese―Bedarfsbemessung beim nachehelichen Unterhalt / WINFRIED BORN [Prof. Dr. iur., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Dortmund]=37

Wechselwirkungen zwischen gesetzlicher Unterhaltspflicht und grundrechtlich geschützter Handlungsfreiheit des Unterhaltspflichtigen / HELMUT BORTH [Präsident des Amtsgerichts Stuttgart a. D.]=47

Kulturspezifische Aspekte bei der familienpsychologischen Begutachtung in Sorge- und Umgangsrechtsverfahren―eine Problembeschreibung unter besonderer Berücksichtigung binationaler Paare / DIETER BROSCH [Prof. Dr. iur., Dipl. Psych., Technische Hochschule Nürnberg] ; PAUL SCHAFFNER [AOR Dr. phil., Dipl. Psych., Universität Mannheim]=55

Islamisches Familienrecht und ordre public in Europa. Oder : welches sind die fundamentalen Grundsätze europäischer Familienrechtsordnungen / ANDREA BÜCHLER [Prof. Dr. iur., Universität Zürich]=61

Ehe und eingetragene Lebenspartnerschaft―sachrechtliche Visionen und kollisionsrechtliche Konsequenzen / DAGMAR COESTER-WALTJEN [Prof. em. Dr. iur., Universität Göttingen] ; MICHAEL COESTER [Prof. em. Dr. iur., Universität München]=73

Einwirkungen der Grundrechte auf die Zulässigkeit ärztlicher Zwangsbehandlungen im Rahmen rechtlicher Betreuung / HANS-JOACHIM CREMER [Prof. em. Dr. iur. utr., Universität Mannheim]=83

Fairness―(K)ein Thema im Güterrecht? / BARBARA DAUNER-LIEB [Prof. Dr. iur., Universität Köln]=99

Das Verhältnis von Moral und Recht im Kontext der Struktur- und Inhaltselemente des strafrechtlichen Rechtsgutsbegriffs / DANIELA DEMKO [PD Dr. iur., LL.M. Eur., Universität Frankfurt/M., Universität Luzern]=115

Justizsoziologie―Wiedergutmachung―Familienbildentwicklung. Eine Chronik der Nachkriegsjahre. Eine Analyse des Romans "Landgericht" von Ursula Krechel aus dem Jahr 2012 / PETER DERLEDER [Prof. Dr. iur., Universität Bremen, Richter am OLG a.D.]=127

Ehegatten in der Haftung. Haushaltsschulden in europäischer Perspektive / NINA DETHLOFF [Prof. Dr. iur., LL.M., Universität Bonn]=141

Maecenas schenkt dem Horaz sein Sabinum―Bemerkungen zur Jurisprudenz, Philosophie und Kulturgeschichte des Vorgangs / UWE DIEDERICHSEN [Prof. em. Dr. iur., Universität Göttingen]=149

Die Bedeutung der mündlichen Verhandlung im Beschwerdeverfahren in Familiensachen / GABRIELE EY [Vorsitzende Richterin am OLG, Köln]=161

Das Verständnis von Bindung in Entwicklungspsychologie, Entwicklungspsychopathologie und Familienrecht. Zirkelschlüsse und Missverständnisse / JÖRG M. FEGERT [Prof. Dr. med., Universitätsklinikum Ulm] ; ANDREA KLIEMANN [Dr. iur., Universitätsklinikum Ulm]=173

Familienrechtliche Problembereiche im Maklerrecht / DETLEV FISCHER [Dr. iur., Richter am BGH, Karlsruhe]=189

Ethik und Wirtschaft―quo vadis / RUDOLF FUHRMANN [Simmozheim]=199

Der Vereinfachungsgrundsatz im Unterhaltsrecht / PETER GERHARDT [Dr. iur., Vors. Richter am OLG a. D., München]=209

Ein Plädoyer für den schuldrechtlichen Versorgungsausgleich / RAINER GLOCKNER [Rentenberater, Karlsruhe]=219

Neues Recht trifft altes Recht. Von der Notwendigkeit der richtigen Balance im Familienrecht / ISABELL GÖTZ [Dr. iur., Vors. Richterin am OLG, München]=223

Ausnahme von der Präklusion nach §238 Abs. 2 FamFG bei grober Unbilligkeit / HANS-ULRICH GRABA [Dr. iur., Vors. Richter am OLG a. D., Neusäß]=235

Richterethik in Deutschland / MICHAEL GRESSMANN [Dr. iur., Ministerialrat im Bundesministerium der Justiz, Berlin]=243

Familienarbeit, Erwerbsarbeit und Liebe―Tauschgerechtigkeit in der Ehe / HERBERT GRZIWOTZ [Prof. Dr. iur. Dr. phil., Notar in Regen]=251

Quasidinglicher Anspruch auf Versorgungsausgleich / WERNER GUTDEUTSCH [Richter am OLG a. D., Ebersberg]=261

Erb- und Pflichtteilsverzicht im Ehevertrag und seine Auswirkungen auf §1586b BGB / MEO-MICAELA HAHNE [Dr. iur., Vors. Richterin am BGH a. D., Heidelberg]=271

Ist §17 VersAusglG verfassungswidrig? / JÖRN HAUSS [Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Duisburg]=277

Grenzüberschreitende Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen im Ausland―zugleich Überlegungen zur fiskalischen Bedeutung von Unterhaltsansprüchen / MATTHIAS HEGER [Dr. iur., Ministerialrat im Bundesministerium der Justiz, Berlin]=291

Personenstandsrechtliche und familienrechtliche Aspekte der Intersexualität vor dem Hintergrund des neuen §22 Abs. 3 PStG / TOBIAS HELMS [Prof. Dr. iur., Universität Marburg]=301

Auf dem Weg zu einem europäischen internationalen Ehegüterrecht / DIETER HENRICH [Prof. em. Dr. iur. Dr. h. c. mult., Universität Regensburg]=311

Neue Herausforderungen des Begriffs des gewöhnlichen Aufenthalts im europäischen Familienrecht / KATHARINA HILBIG-LUGANI [PD Dr. iur, Universität Göttingen]=323

Unterhaltsrecht in Zeit und Raum. Ein Beitrag zum intertemporalen Recht im Internationalen Unterhaltsrecht / GERHARD HOHLOCH [Prof. em. Dr. iur., Universität Freiburg, Richter am OLG Stuttgart a.D.]=335

Der BGH und die Halbteilung bei der Bewertung im Zugewinnausgleich / RAINER HOPPENZ [Dr. iur., Vors. Richter am OLG a. D., Karlsruhe]=345

Der Familienrichter als Jugendrichter. Ist die Bestimmung des §53 JGG―Überweisung an das Familiengericht―praxisgerecht? / CHRISTINE HÜGEL [Prof. Dr. iur., Präsidentin des OLG, Karlsruhe]=351

Elternglück durch Fremdspende und Leihmutterschaft? / DAGMAR KAISER [Prof. Dr. iur., Universität Mainz]=357

The voice of the child―an English perspective / IAN KARSTEN QC [Judge, Blackfriars Crown Court, London]=371

Der Betreuungsunterhalt―immer noch ein Buch mit sieben Siegeln? / NORBERT KLEFFMANN [Dr. iur., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht und Notar, Hagen]=379

System der Schenkungen und Zuwendungen im Familienvermögensrecht / MICHAEL KLEIN [Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Regensburg]=389

Zur Entwicklung der Rechte der Frauen in der Bundesrepublik Deutschland / ELISABETH KOCH [Prof. Dr. iur., Universität Jena]=409

Ein ehe- und familiengerechtes Einkommensteuerrecht / HANNO KUBE [Prof. Dr. iur., Universität Mainz]=419

Zuwendungen unter Ehe- und Lebenspartnern aus steuerlicher Sicht / RALPH LANDSITTEL [Prof. Dr. iur., Rechtsanwalt, Mannheim]=431

Grundlagen des nachehelichen Unterhalts in europäischer Perspektive / VOLKER LIPP [Prof. Dr. iur., Universität Göttingen]=441

Ein Kind als das Nichtseinsollende? Eine ethische Kritik des Bluttestes auf Trisomie 21 / GIOVANNI MAIO [Prof. Dr. med., M.A., Freiburg]=451

Die Errungenschaftsgemeinschaft―Ihre Verbannung aus dem BGB und ein Plädoyer für ihre Wiederkehr / STEPHAN MEDER [Prof. Dr. iur., Universität Hannover]=459

Verbindungsrichter und internationale Richternetzwerke in der familiengerichtlichen Praxis / MARTIN MENNE [Dr. iur., Richter am Kammergericht, Berlin]=471

Die Errungenschaftsgemeinschaft heute / THOMAS MEYER [Dr. iur., Ministerialrat im Bundesministerium der Justiz, Berlin]=485

Der Bedarf des nichtehelichen Elternteils nach §1615l BGB / BIRGIT NIEPMANN [Direktorin des Amtsgerichts, Bonn]=495

Ist Gewalt in der Partnerschaft eine Domäne der Männer? / MARGIT E. OSWALD [Prof. Dr. phil., Universität Bern]=503

Erlaubte Körperverletzung? Kritische Überlegungen zu dem Gesetz über den Umfang der Personensorge bei einer Beschneidung des männlichen Kindes vom 20.12.2012 / LORE MARIA PESCHEL-GUTZEIT [Dr. iur., Vorsitzende Richterin am OLG a.D., Senatorin für Justiz a. D., Rechtsanwältin, Berlin]=517

Bevor die Liebe geht / HANS-JOACHIM PIEPER [Apl. Prof. Dr. phil., Universität Bonn]=531

Gerechtigkeit im Güterrecht? Zur Anwendung von §1381 BGB nach neuem Recht / INGEBORG RAKETE-DOMBEK [Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht und Notarin, Berlin]=543

Unterhalt und Insolvenz / ALEXANDER RIEDEL [Präsident des Landgerichts, Karlsruhe]=559

Anmerkungen zum deutsch-französischen Güterstand der Wahl―Zugewinngemeinschaft vor dem Hintergrund der Entwicklung des internationalen Güterrechts / WALTER ROLLAND [Prof. em. Dr. iur., Universität Halle-Wittenberg]=571

Familienrichters Traum―Plädoyer für eine Reform des bürgerlichen Rechts mit dem Ziel einer Vereinfachung bei gleichzeitiger Stärkung der elterlichen Verantwortung / HORST-HEINER ROTAX [Richter am Amtsgericht a. D., Adendorf]=581

Differenz und Kongruenz im Güterrecht / ANNE RÖTHEL [Prof. Dr. iur., Bucerius Law School, Hamburg]=593

In Merkzetteln geblättert―Aphorismen und Notate / MICHAEL RUMPF [Dr. phil., Grünstadt]=607

Transparenz trotz Intervention : Leitlinien für eine lösungsorientierte Begutachtung im familiengerichtlichen Verfahren / JOSEPH SALZGEBER [Dr. rer. soz. Dr. phil. (Univ. Prag), Dipl. Psych., Sachverständiger, München] ; JÖRG FICHTNER [Dr. phil., Dipl. Psych., Sachverständiger, München]=613

Kämpfer für das Recht oder Querulanten? Unbequeme Parteien im Spiegel der Literatur / ANNE SANDERS [Jun.-Prof. Dr. iur. M. Jur. (Oxon), Bonn]=631

Land ohne Güterstand? Gegenwart und Zukunft des Scheidungsfolgenrechts in England & Wales / JENS M. SCHERPE [Dr. iur. M. Jur. (Oxon), Senior Lecturer in Law, University of Cambridge]=643

Beschneidung und Familie / WOLFGANG SCHILD [Prof. Dr. iur., Universität Bielefeld]=653

Der Wegfall des Betreuungsunterhalts nach §1586 Abs. 1 BGB bei Wiederheirat / ROGER SCHILLING [Richter am BGH, Karlsruhe]=669

Eine kafkaeske Brautwerbung―Szenen einer Briefehe / ROLF SCHLÜNDER [Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Mannheim]=675

Das Solidaritätsprinzip im Unterhaltsrecht der Ehegatten und §1579 Nr. 2 BGB / KLAUS SCHNITZLER [Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Euskirchen]=687

Die Erwerbsobliegenheit der Kindesmutter und die Ersatzhaftung ihrer Eltern für den Betreuungsunterhalt / HARALD SCHOLZ [Vors. Richter am OLG a. D., Ratingen]=695

Aszendentenunterhalt im Spannungsfeld zwischen Familienrecht und Sozialstaat / HEINRICH SCHÜRMANN [Vors. Richter am OLG, Oldenburg]=703

Ausgleich für voreheliche Zuwendungen / WERNER SCHULZ [Dr. iur, weit. aufsichtf. Richter am Amtsgericht a. D., München]=717

Beschneidung nach §1631d BGB als Kindeswohlgefährdung? / EVA SCHUMANN [Prof. Dr. iur., Universität Göttingen]=729

Die arbeitsrechtliche Abfindung―ein (lösbares) familienrechtliches Problem? Ein Beitrag zum Verständnis zweier Rechtsmaterien / ACHIM SCHUNDER [Prof. Dr. iur., Rechtsanwalt, Leiter der Zeitschriftenniederlassung des Verlages C.H. Beck, Frankfurt/M.]=743

Das einseitige Verschuldensprinzip / DIETER SCHWAB [Prof. em. Dr. iur. Dr. h. c., Universität Regensburg]=749

Nichteheliche Lebensgemeinschaft―Nicht-, Halb- oder (Voll-)Status? / INGEBORG SCHWENZER [Prof. Dr. iur., LL.M. (Berkeley), Universität Basel] ; TOMIE KELLER [MLaw, wissenschaftl. Assistentin, Universität Basel]=761

Rang und Würde / KURT SEELMANN [Prof. Dr. iur. Dr. h. c., Universität Basel]=771

Rechtliche Aspekte der Prepaid Karten für Minderjährige / HARTWIG SPRAU [Vizepräs. des Bayerischen Obersten Landesgerichts a. D., München]=779

Wem oder was dient die Familie? / ULRICH STEINVORTH [Prof. em. Dr. phil., Universität Hamburg]=791

Namensersitzung und Namensänderung wahren das Persönlichkeitsrecht / FRITZ STURM [Prof. em. Dr. iur., Dr. h. c., Universität Lausanne] ; GUDRUN STURM [Dr. iur., Lausanne]=801

Haftung der Eltern für Schäden ihres Kindes aufgrund seiner Teilnahme an genetischer Forschung / JOCHEN TAUPITZ [Prof. Dr. iur., Universität Mannheim]=813

Betreuungsbedürftigkeit des Kindes beim Betreuungsunterhalt nach §1570 BGB und §1615l BGB / MICHAEL TRIEBS [Richter am OLG, München] ; MATTHIAS KUPFER [Dipl.-Psych., Nürnberg]=823

So einfach wie möglich, aber auch nicht einfacher―auch im Verfahrensrecht / HANS VAN ELS [Dr. iur., Richter am Amtsgericht a. D., Solingen]=837

Die Pflegeeltern an der Schnittstelle zwischen privater Erziehung und öffentlichem Interesse / BARBARA VEIT [Prof. Dr. iur., Universität Göttingen]=845

Ist der Begriff der Menschenwürde für die gegenwärtige bioethische Diskussion noch tauglich? Ein Plädoyer aus transzendentalphilosophischer Sicht / HANS GEORG VON MANZ [PD Dr. phil. Dr. med., Universität München]=857

Gesetz und Evangelium―Evangelium und Gesetz. Versuch einer Verhältnisbestimmung aus der Sicht reformatorischer Theologie / THOMAS WAGENITZ [Prof. Dr. iur., Richter am BGH a. D., Richter am Kirchengerichtshof der EKD, Sprockhövel]=867

Familienrechtliche Entwicklungen im autonomen deutschen Internationalen Privatrecht―Rückblick, Gegenwartsbetrachtung und Blick in die Zukunft / ROLF WAGNER [Dr. iur., Ministerialrat im Bundesministerium der Justiz, Berlin]=877

Soziale Elternschaft in elternreichen Familien : Ein Blick auf Stieffamilien / SABINE WALPER [Prof. Dr. phil., Universität München]=889

Verfassungsrechtliche Determinanten in Kindschaftssachen―Eine Handreichung für die Praxis / ALBRECHT WEBER [Richter am OLG, Karlsruhe]=901

Von der elterlichen Gewalt zur elterlichen Sorge / GERD WEINREICH [Vors. Richter am OLG, Oldenburg]=913

Familiäre Solidarität und Pflege / MARINA WELLENHOFER [Prof. Dr. iur., Universität Frankfurt]=923

Gemeinsamer Mietvertrag von Ehegatten : Wege aus der Mithaftung bei Trennung und Scheidung / REINHARDT WEVER [Vizepräsident des OLG, Bremen]=933

Gerd Brudermüller und der Deutsche Familiengerichtstag / SIEGFRIED WILLUTZKI [Prof., Direktor des Amtsgerichts a. D., Köln]=945

Gewaltschutz im Alter―Ethik und Recht vor neuen Herausforderungen / GISELA ZENZ [Prof. em. Dr. iur. Dr. h. c., Universität Frankfurt/M.]=953

Schriftenverzeichnis=963

이용현황보기

Familie - Recht - Ethik : Festschrift für Gerd Brudermüller zum 65. Geburtstag 이용현황 표 - 등록번호, 청구기호, 권별정보, 자료실, 이용여부로 구성 되어있습니다.
등록번호 청구기호 권별정보 자료실 이용여부
0001950751 LM 346.43015 -A14-6 서울관 서고(열람신청 후 1층 대출대) 이용가능