본문 바로가기 주메뉴 바로가기
국회도서관 홈으로 정보검색 소장정보 검색

목차보기


Vorwort
Abkürzungsverzeichnis
Einleitung
1. Kapitel: Begriff des Dopings
2. Kapitel: Grundlagen der verbandlichen Dopingbekämpfung in Deutschland
3. Kapitel: Verfassungsrechtliche Grenzen verbandlicher Dopingbekämpfung in Deutschland..
4. Kapitel: Staatliche Dopingbekämpfung in Deutschland
5. Kapitel: Maßnahmen zur Dopingbekämpfung auf der zwischenstaatlichen Ebene.....
6. Kapitel: Nichtstaatliche internationale Dopingbekämpfung: die WADA.......
7. Kapitel: Realisierungsmöglichkeit der GADO (Global Anti-Doping-Organization)
8. Kapitel: Ausgestaltungsperspektiven der GADO (Global Anti-Doping-Organization)
Fazit/Ausblick
Literaturverzeichnis
Sachregister

이용현황보기

Perspektiven nationaler und internationaler Dopingbekämpfung : völkerrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten einer Zentralisierung des Anti-Doping-Kampfes auf internationaler Ebene 이용현황 표 - 등록번호, 청구기호, 권별정보, 자료실, 이용여부로 구성 되어있습니다.
등록번호 청구기호 권별정보 자료실 이용여부
0002613333 LM 341.37 -A20-5 서울관 서고(열람신청 후 1층 대출대) 이용가능

출판사 책소개

알라딘제공
Doping ist ein altbekanntes und gleichwohl brandaktuelles Problem des Sports, das Verbande und Politik immer wieder vor neue Herausforderungen stellt. Trotz scharfer Sanktionen, die dem Dopingsunder sowohl von verbandlicher als teilweise auch von staatlicher Seite drohen, scheint dieses Phanomen kaum eindammbar zu sein. Die praventiven und repressiven Anti-Doping-Maßnahmen greifen zudem erheblich in die Rechte der Athleten ein. Ausreichender und effektiver Rechtsschutz wird den Sportlern demgegenuber nur teilweise gewahrleistet. Julia Kleen setzt sich zunachst mit den Defiziten des derzeitigen Anti-Doping-Systems auseinander und erarbeitet dann einen Vorschlag fur eine globale Anti-Doping-Organisation, durch deren Schaffung sowohl die Effektivitat der Anti-Doping-Bekampfung gesteigert als auch wirksamer Rechtschutz fur die Athleten gewahrleistet werden konnte.

About the Author

Dissertationsschrift