본문 바로가기 주메뉴 바로가기
국회도서관 홈으로 정보검색 소장정보 검색

이용현황보기

Handbuch Energiehandel 이용현황 표 - 등록번호, 청구기호, 권별정보, 자료실, 이용여부로 구성 되어있습니다.
등록번호 청구기호 권별정보 자료실 이용여부
0002861955 LM 343.24092 -A22-1 서울관 서고(열람신청 후 1층 대출대) 이용가능

출판사 책소개

알라딘제공
Kaum ein Wirtschaftszweig war auch schon vor Corona so risikobehaftet und dynamisch wie der Handel mit knappen Energierohstoffen. Mit neuen krisenbedingten Effekten - etwa auf den Energieverbrauch oder die Liquiditat/Bonitat vieler Unternehmen - verbinden sich jetzt noch zusatzliche, positive wie negative Handelsauswirkungen. Dieses rundum aktualisierte Referenzwerk beleuchtet das vielseitige Arbeitsfeld aus allen relevanten juristischen und betriebswirtschaftlichen Blickwinkeln. Im Fokus stehen zentrale Geschaftsfelder (OTC-Handel und Handel an der Borse), Risikomanagementsysteme und aufsichtsrechtliche Anforderungen. Die 5. Auflage greift neueste Entwicklungen zuverlassig auf, etwa im Kontext von Corona oder zum Europaischen Energiehandelsrecht und Standard-Handelsvertragen (EFET) - unter Berucksichtigung der Anderungen durch SanInsFoG/StaRUG.

Best deal.Hohe Regulierungsdichte, intensiver Wettbewerb: Kaum ein Wirtschaftszweig war auch schon vor Corona so risikobehaftet und dynamisch wie der Handel mit knappen Energierohstoffen. Mit neuen krisenbedingten Effekten - etwa auf den Energieverbrauch oder die Liquiditat/Bonitat vieler Unternehmen - verbinden sich jetzt noch zusatzliche, positive wie negative Handelsauswirkungen - und vollig neue Herausforderungen fur alle beteiligten Energiehandler und Entscheidungstrager.Das rundum aktualisierte Referenzwerk beleuchtet das vielseitige Arbeitsfeld aus allen relevanten juristischen und betriebswirtschaftlichen Blickwinkeln. Viele Grafiken, Beispiele und ein Glossar sorgen fur hohen praktischen Nutzen. Im Fokus: - Zentrale Geschaftsfelder, die die Handelspraxis bestimmen - der OTC-Handel und der Handel an der Borse,- Risikomanagementsysteme und ihr effizienter Einsatz, - Aufsichtsrechtliche Anforderungen an den Energiehandel Die 5. Auflage greift neueste nationale und supranationale Entwicklungen zuverlassig auf, u.a.:- Energiehandel und Corona: u.a. mit einem Praxisbericht aus der Kreditrisikoanalyse zur Frage, wie man in Großkrisen aktionsfahig bleibt - Europaisches Energiehandelsrecht und Standard-Handelsvertrage (EFET) in aktualisierter Erlauterung und Berucksichtigung der Anderungen durch SanInsFoG/StaRUG- Energiehandel an der EEX und was aktuell besonders zu beachten ist- Energieaufsichtsrecht in kompletter Neufassung