Wie viel Freiheit müssen wir aufgeben, um frei zu sein? 이용현황 표 - 등록번호, 청구기호, 권별정보, 자료실, 이용여부로 구성 되어있습니다.
등록번호
청구기호
권별정보
자료실
이용여부
0002946208
323.44 -A22-3
서울관 서고(열람신청 후 1층 대출대)
이용가능
출판사 책소개
Wie steht es um die ≫Freiheit≪ zu Beginn des 21. Jahrhunderts?Freiheit ist ein zentrales Gut. Doch Freiheit ist nur in einem Sinnzusammenhang erfahrbar und steht in einem Spannungsverhaltnis zu anderen Werten. Freiheit ist nicht naturgegeben, sondern ergibt sich aus dem Zusammenspiel von Sozialisation und Zwangen. Es braucht Regeln und Gesetze, um Freiheit zu erhalten und dauerhaft zu gewahrleisten. Daher die Frage: Wieviel Freiheit mussen wir aufgeben, um frei zu sein?Die Beitrager des Bandes untersuchen, was Herausforderungen wie Klimawandel, Digitalisierung, gesellschaftliche Diversitat und der sich verscharfende Systemwettbewerb mit autoritaren Staaten fur unsere Freiheit bedeuten. Verliert der Wert der Freiheit zugunsten von Gleichheit an Bedeutung? Wann kann und soll der Staat Freiheit einschranken? Welche Verantwortung tragen wir fur die Freiheit kunftiger Generationen? Fest steht, dass das gesellschaftliche Bewusstsein fur das Beziehungsgefuge, in dem Freiheit moglich ist, im Wandel ist.Mit Beitragen u. a. von: Andreas Reckwitz, Clemens Fuest, Monika Schnitzer, Tim Crane, Bruno Kahl, Claudia Wiesner, Gabriel Felbermayr, Birke Hacker und Hans Ulrich Obrist.