본문 바로가기 주메뉴 바로가기
국회도서관 홈으로 정보검색 소장정보 검색

이용현황보기

Legal Tech und das Rechtsdienstleistungsgesetz : Analyse der Problemlage und Beschreibung der Konsequenz für das Rechtsdienstleistungsgesetz 이용현황 표 - 등록번호, 청구기호, 권별정보, 자료실, 이용여부로 구성 되어있습니다.
등록번호 청구기호 권별정보 자료실 이용여부
0002968556 LM 340.023 -A23-3 서울관 서고(열람신청 후 1층 대출대) 이용가능

출판사 책소개

알라딘제공
Ist eine Novellierung des Rechtsdienstleistungsgesetzes notwendig?Legal-Tech-Geschaftsmodelle werden auf dem Rechtsmarkt immer lukrativer. Neben digitalen Tools, die den juristischen Alltag erleichtern, gibt es auch solche, die mit der klassischen anwaltlichen Rechtsberatung konkurrieren. Im Zentrum steht die Frage: Sind solche Legal-Tech-Angebote rechtlich zulassig?Die Autorin beschreibt in Ihrer Untersuchung die Formen von Legal Tech, den rechtlichen Rahmen, den das Rechtsdienstleistungsgesetz vorgibt, analysiert die Konflikte zwischen Legal Tech und Gesetz und nimmt zu den Rechtsproblematiken ausfuhrlich Stellung. Zudem berucksichtigt sie das 2021 in Kraft getretene Legal Tech Gesetz und benennt den nach wir vor bestehenden Anderungsbedarf der gesetzlichen Regelungen.> Erscheinungsformen von Legal Tech und Geschaftsmodelle> Problemdarstellung Legal Tech und Rechtsdienstleistungsgesetz> Uberblick und Analyse der Rechtsstreitigkeiten> Vorschlage zur Novellierung der rechtlichen Regelungen> Mit einem Beitrag von Prof. Dr. Michael Jaensch zum Smartlaw-Urteil des BGH