본문 바로가기 주메뉴 바로가기
국회도서관 홈으로 정보검색 소장정보 검색

이용현황보기

Haftungsfragen automatisierter Systeme 이용현황 표 - 등록번호, 청구기호, 권별정보, 자료실, 이용여부로 구성 되어있습니다.
등록번호 청구기호 권별정보 자료실 이용여부
0003138752 LM 343.430999 -A24-13 서울관 법률정보센터(206호) 북큐레이션
(자료실내 이용)

출판사 책소개

알라딘제공
Die Arbeit zeigt das Spannungsfeld zwischen Potenzial und Risiko automatisierter Systeme in einer anwendungsubergreifenden Analyse auf. Der Fokus liegt darauf, darzulegen, dass das Haftungsrecht die sich aus diesem Spannungsfeld ergebenden Interessenkonflikte vielfach de lege lata abbilden kann und an welchen Stellen Anpassungsbedarf besteht. Besonders berucksichtigt werden das Produkthaftungs- und Deliktsrecht sowie neuartige Haftungssubjekte, aktuelle EU-Entwicklungen und Anwendungsfelder.

≫Liability Aspects of Automated Systems≪: The thesis shows the conflict between potential and risk of automated systems in a cross-application analysis. The focus is on demonstrating that the German liability law in place can often reflect these conflicts of interests as well as on identifying needs for adaptation. Particular emphasis lies on product liability and tort law as well as new types of liability subjects, current EU developments and fields of application (autonomous driving, medical surgical robots).

Die Arbeit behandelt Fragen zivilrechtlicher Verantwortungszuweisung beim Einsatz automatisierter Systeme. Dabei wurde ein abstrakter Ansatz gewahlt, um die gewonnenen Erkenntnisse auch anwendungsubergreifend verwertbar zu machen.

Nach einer Einordnung des Themenkomplexes werden unter Darstellung der Vor- und Nachteile automatisierter Systeme die dahinterstehenden Interessenkonflikte herausgearbeitet. Darauf aufbauend zeigt die Arbeit, dass insb. das Produkthaftungs- und Deliktsrecht bereits wertvolle Grundsatze fur eine Losung dieser Konflikte und damit verbundener Haftungsrisiken bereithalt (z.B. Orientierung am Institut der Betriebsgefahr). Dennoch offenbart sich auch judikativer und legislativer Anpassungsbedarf (Justierung der Sorgfaltspflichten, Beweislast). Im Ergebnis zeichnet sich eine Haftungs- und Beweislastverschiebung zulasten der Hersteller ab, was auch die abschließend untersuchten Fallstudien im Kfz- und Medizinbereich nahelegen.

Ausgezeichnet mit dem Forderpreis der Schmitz-Nuchterlein-Stiftung.



About the Author

Dissertationsschrift