Vorwort Inhaltsverzeichnis Abkurzungs- und Literaturverzeichnis Bearbeiterverzeichnis Internetlinks 1. Kapitel: Verfassungsrechtliche Grundlagen der bildenden Kunst 2. Kapitel: Bildende Kunst und Urheberrecht 3. Kapitel: Kunstmarkt 4. Kapitel: Raubkunst, Beutekunst, Restitution 5. Kapitel: Kulturgutschutz, Ein- und Ausfuhr von Kulturgut, Denkmalschutz 6. Kapitel: Steuerrecht 7. Kapitel: Kunstforderung durch Sponsoring 8. Kapitel: Die Stiftung - Nahrboden fur Kunst und Kultur 9. Kapitel: Ein- und Ausfuhr von Kunstgegenstanden Sachregister
이용현황보기
Praxishandbuch Recht der Kunst 이용현황 표 - 등록번호, 청구기호, 권별정보, 자료실, 이용여부로 구성 되어있습니다.
등록번호
청구기호
권별정보
자료실
이용여부
0002542132
LM 344.43 -A19-2
서울관 법률정보센터(206호)
북큐레이션 (자료실내 이용)
출판사 책소개
Zum Werk Das Recht der Kunst bietet vor dem Hintergrund aktueller Ereignisse, wie etwa des "Schwabinger Kunstskandals" um Cornelius Gurlitt und dessen jahrzehntelang verschollene Werkesammlung steten Diskussionsstoff. Dieses neue Handbuch befasst sich mit allen Rechtsfragen im Zusammenhang mit Kunst sowie der wirtschaftlichen Verwertung und Besteuerung von Kunst und Kunstler.
Inhalt - Verfassungsrechtliche Grundlagen der bildenden Kunst - Bildende Kunst und Urheberrecht - Kunstmarkt - Raubkunst, Beutekunst, Restitution - Ein- und Ausfuhr von Kunstgegenstanden - Steuerrecht - Kunstsponsoring - Stiftungsrecht - Steuerrecht
Vorteile auf einen Blick - komprimierte Kompetenz in einem Band - hervorragendes, hochrenommiertes Autorenteam, etwa Dr. Gabriele Vogt, Dr. Katharina Garbersvon-Boehm, Dr. Sebastian Strohmayr, Reinhart Rusken, Robert Kirchmaier - beleuchtet neben juristischen auch politische Aspekte des Rechts der Kunst
Zielgruppe Fur Richter und Anwalte, Kunst- und Geschichtsinteressierte sowie Kunsthandler.